 |
Die Struktur des relationalen Datenbankmodells
|
Das relationale Datenbankmodell besteht aus Tabellen, den sog. Relationen. In diesen werden die Entity- und Beziehungstypen eines ERM sowie ihre dazugehörigen Attribute abgespeichert.
Jede Relation besteht aus Zeilen und Spalten. Die Zeilen werden als Tupel bezeichnet, und entsprechen den Entities, also den einzelnen Ausprägungen der Entitytypen. Eine Spalte gibt ein Attribut des Entitytyps wieder.
Die einzelnen Zellen unter den Attributen (Spaltenzellen) nennt man Attributswerte.
|
< zurück |
weiter > |
zurück zur Startseite
|
|
|
|
|