FSH-Studiengänge
Assessorwirt/in jur. (FSH)
- Studienbeschreibung
- Studienablauf
- Studieninhalte
- Berufsperspektiven
- Vorausssetzungen
- Gebühr/-dauer
Rechtswissenschaften
- Assessorwirt/in jur. (FSH)
- Rechtswirt/in (FSH)
- Rechtsreferent/in jur. (FSH)
Wirtschaftsrecht
- Wirtschaftsjura (FSH)
- Rechtsökonom/in (FSH)
Betriebswirtschaftslehre
- Betriebswirt/in (FSH)
- Marketingwirt/in (FSH)
- Steuerfachassistent/in (FSH)
Staatsexamensvorbereitung
- Erste jur. Staatsprüfung
- Zweite jur. Staatsprüfung
IHK-Studienangebot
- Recht für Führungskräfte (IHK)
- Unternehmensmanager/in (IHK)
FBA-Lehrangebot
- Fachwirt/in Kanzleimanagement
Masterstudiengänge
- Master of Science, MLS
Kontakt

Kontakt  |   Login    

positive und normative Analyse



Diese beiden Analysearten gehören zu den Aufgaben der Wirtschaftswissenschaftler.

Positive Analyse:
Hier geht es einerseits um die Beschreibung und Erklärung ökonomischer Zustände bzw. Entwicklungen im Zeitablauf und andererseits sollen Vorhersagen zukünftiger Entwicklungen gemacht werden.

Normative Analyse:
Normative Aussagen beziehen sich auf das, was sein soll. Sie hängen von Werturteilen darüber ab, was wir für gut oder schlecht halten. Ein normative Analyse ist also ein Vorschlag (Norm), wie ein ökonomischer Zustand sein sollte, oder erreicht werden sollte.

Dieser Aufgabenteil der Ökonomen zeigt deren gesellschaftliche Mitverantwortung.

Wichtig ist, dass diese bei der Unterbreitung von Ratschlägen auch ihre Zielvorstellung offen legen.


< zurück weiter >
zurück zur Startseite

Kontakt
FSH

Telefon:
0681 / 390 5263

E-mail:
info@e-fsh.de


Studienführer
Stellenangebote









Impressum
Datenschutz










 
 Grafiken und Inhalte dieser Internetpräsenz sind © urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, oder anderweitige Verwendung ohne schriftliche Genehmigung der 1st Position GmbH ist untersagt. Erwähnte Produkte oder Verfahren sind in der Regel eingetragene Warenzeichen und werden als solche betrachtet. Partner