Assessorwirt/in jur. (FSH) - Berufliche Perspektiven
  Exemplarisch kann er z.B. in Unternehmen- als Anwalts-/Partnerassistent fast alle Tätigkeiten, die ein Volljurist ohne Anwaltszulassung ausüben darf, selbständig betreuen und durchführen
 
 
 - als Fachangestellter Akten analysieren und zusammenfassen, Schriftsätze/Stellungnahmen vorfertigen, so dass dem Juristen viel Aufbereitungsarbeit abgenommen wird
 
 
 - auf der betrieblichen Leitungsebene rechtliche Risiken gedanklich vorprüfen und dementsprechend für eine größere Miteinbeziehung und -vorbereitung der jeweiligen Problematik bei Geschäftsabschlüssen Sorge tragen
 
 
 - als Steuerberater/Wirtschaftsprüfer bei Betriebsprüfungen, insbesondere in Abschlussbesprechungen, wo oft die Auslegung einer gesetzlichen Regelung umstritten ist, überzeugender und substantiierter zur Ergebnisfindung im Sinne des Mandanten beitragen
 
 
 - als qualifizierter Steuerfachangestellter dem StB/WP intensiver juristisch zuarbeiten, insbesondere soweit dieser über keine juristische Vorbildung verfügt
 
 
 - im Falle einer zusätzlichen Zulassung als Rechtsdienstleister Mandanten im jeweiligen Fachgebiet rechtlich fundiert beraten
 
 
 - als Polizeibeamter präziser den rechtlichen Rahmen von repressiven oder präventiven Maßnahmen einschätzen, Polizeiverwaltungsaufgaben umfassender durchführen und dementsprechend besser Führungsfunktionen wahrnehmen
 
 
 - als bestellter Betreuer i.S.d. Betreuungsgesetzes Nachlasspflegschaften, Vermögensverwaltungen, Testamentsvollstreckungen und andere Maßnahmen substantiierter durchführen   
 
 
 - rechtzeitig in Problemfällen die Notwendigkeit der Einbeziehung eines Rechtsanwalts erkennen
 
 
 - auf der Personalebene bei Mitwirkung an der Vorbereitung von Kündigungen größeres Abwägungspotential durch Miteinbeziehung aller rechtlichen Aspekte sowie der möglichen Voraussetzungen und Rechtsfolgen einbringen
 
 
 - kritische Momente der Vertragsgestaltung selbständig rechtzeitig erfassen und entsprechende Strategien entwickeln
 
 
 - Anfechtungs- und Rücktrittsmöglichkeiten erkennen und vorbeugende oder eingreifende Maßnahmen vorschlagen
 
 
 - schadensersatzträchtige Sachverhalte erfassen und gegensteuern
 
an außergerichtlichen Vergleichen mitwirken 
 
 - Gewährleistungsprobleme selbständig bearbeiten.
 
 
  
Daneben kommen für ihn –ähnlich wie für Volljuristen ohne Anwaltszulassung- Tätigkeiten in vielen Bereichen der Dienstleistungsgesellschaft in Betracht. Im einzelnen z.B. 
 
- als juristisch hoch qualifizierter Angestellter in Rechtsanwaltskanzleien und Notariaten
 
 
 - als Geschäftsführer / Vorstand einer Rechtsanwalts - GmbH / AG
 
 
 - als Kanzleimanager oder höher qualifizierter Bürovorsteher
 
 
 - als zugelassener Rechtsdienstleister nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG); für die Zulassung durch das jeweilige Oberlandesgericht wird der Assessorwirt jur. als Sachkundenachweis anerkannt (OLG Dresden, OLG Hamm v. 14.12.2010)
 
 
 - als selbständiger Rechtsmediator
  
 
- als qualifizierter juristischer Mitarbeiter in Geldinstituten, Versicherungen, Vermögens- und Immobilienverwaltungen, in mittelständischen Handels- und Industrieunternehmen
 
 
 - als Personalreferent oder Personalleiter
 
 
 - als Geschäftsführer, als qualifizierter oder leitender Mitarbeiter in Verbänden/Vereinen
 
 
 - als Mitarbeiter in Wirtschaftsprüfer- und Steuerberaterbüros mit rechtlichen Aufgaben
 
 
 - als Mitarbeiter von Unternehmensberatungsfirmen
 
 
 - als Mitarbeiter oder in selbständiger Position auf dem Gebiet der Insolvenzverwaltung (Konkurs-, Vergleichsverwaltung, Unternehmenssanierung)
 
 
 - als Vorstandsassistent, Direktionsassistent oder in ähnlicher Stabsfunktion
 
in Verbindung mit kaufmännischer Zusatzausbildung als Führungskraft in  mittelständischen oder großen Unternehmen 
 
 - als qualifizierter Mitarbeiter für die Erledigung wirtschaftsnaher Verwaltungsaufgaben im öffentlichen Dienst, z.B. in kommunalen Eigenbetrieben
 
 
 - als Träger einer staatlich anerkannten Gütestelle nach § 794 Abs. 1 Nr. 1 ZPO (Zulassung durch OLG Hamm v. 03.06.2011)
 
    
 
 
 
 | 
  
  
  
   
 
 
   | 
   
  
    | 
  
 
 
 
             | 
           
           
             
                              
              |