 |
Was versteht man unter einer ordentlichen Kapitalherabsetzung?
|
Bei einer ordentlichen Kapitalherabsetzung wird der Nennbetrag der Aktien durch die Zusammenlegung von Aktien herabgesetzt. Das gezeichnete Kapital kann analog dem Zusammenlegungsverhältnis der Aktien herabgesetzt werden. Für den Aktionär bedeutet dies, dass er mehrere alte Aktien gegen weniger neue Aktien umtauschen kann. Die Zusammenlegung von Aktien ist jedoch nur gestattet, wenn durch das Herunterstempeln der Aktien ein Mindestnennbetrag von 5€ pro Aktie unterschritten würde.
|
< zurück |
weiter > |
zurück zur Startseite
|
|
|
|
|