 |
Arrest im Zivilprozessrecht
|
Aufgaben:
1.) Was ist ein Arrest und welche Arten des Arrestes kennen Sie?
2.) Definieren Sie Arrestanspruch und Arrestgrund.
Lösungen:
1.) Der Arrest dient dazu, eine künftige Zwangsvollstreckung wegen einer Geldforderung oder wegen eines Anspruches, der in eine Geldforderung übergehen kann, zu sichern. Das Gesetz unterscheidet zwischen dinglichem Arrest (der durch Zwangsvollstreckung in das Vermögen des Schuldners vollzogen wird) und persönlichem Arrest (der durch Beschränkung der persönlichen Freiheit des Schuldners vollzogen wird).
2.) Der Arrestanspruch ist dann gegeben, wenn der Gläubiger gegen den Schuldner eine Geldforderung oder einen Anspruch hat, der in eine Geldforderung übergehen kann. Arrestgrund ist die Gefahr einer Vereitelung oder wesentlichen Erschwerung der Zwangsvollstreckung.
|
< zurück |
weiter > |
zurück zur Startseite
|
|
|
|
|