 |
Echtes und unechtes Versäumnisurteil
|
Aufgaben:
1.) Wann spricht man von einem echten Versäumnisurteil?
2.) Wann spricht man von einem unechten Versäumnisurteil?
3.) Wie kann ein echtes Versäumnisurteil, wie ein unechtes Versäumnisurteil angegriffen werden?
Lösungen:
1.) Ein echtes Versäumnisurteil ergeht gegen die ordnungsgemäß geladene Partei, die zum Termin nicht erscheint oder dort nicht zur Hauptsache verhandelt, auf Grund der Säumnis.
2.) Ein unechtes Versäumnisurteil ergeht als reguläres Prozeß- oder Sachhurteil ohne Rücksicht auf die Säumnis des Beklagten, wenn der Klageantrag unzulässig oder unschlüssig ist.
3.) Gegen das echte Versäumnisurteil ist der Rechtsbehelf des Einspruchs gegeben; gegen das unechte Versäumnisurteil ist das Rechtsmittel der Berufung gegeben.
|
< zurück |
weiter > |
zurück zur Startseite
|
|
|
|
|